
FWG ROCKETFUEL 2.0
Bei der FWG ist jede*r ein wichtiger Teil, und gemeinsam sorgen wir dafür, dass die FWG so richtig abhebt – wie eine Rakete 🚀 . Damit das noch besser klappt, geben wir etwas zurück und versorgen euch mit einer Extraportion Energie. Willkommen zum FWG-Rocketfuel 2.0!
Wir möchten allen etwas zurückgeben und euch mit der extra Portion Power ausrüsten. Deshalb gibt es bei uns das FWG-Rocketfuel, damit alle Mitarbeitende ihren Anteil vom Erfolg der FWG erhalten.
Wir wollen den Teamgedanken leben und keine Einzelkämpfer fördern. Deshalb bekommt jedes Restaurant seinen Anteil vom FWG-Rocketfuel und sie entscheiden selber, was sie damit machen wollen. One size never fits all.

AUFBAU DER FWG-RAKETE
Das FWG-Rocketfuel basiert auf drei Elementen:
- Raketentriebwerk (Basis):
Jeder Betrieb bekommt jährlich CHF 100 pro Vollzeitstelle (CHF 150 im Delivery-Bereich). Dies ist unser Grundboost für coole Teamevents und guten Teamzusammenhalt. -
Raketenkörper (Betriebsziele):
Zwei Ziele können pro Betrieb alle sechs Monate aus einem vordefinierten Zielkatalog ausgewählt werden. Für jede Zielerreichung gibt es CHF 50 pro Vollzeitstelle obendrauf. -
Raketenschoggi (Unternehmensziele):
Wenn wir als FWG unsere Unternehmensziele erreichen, gibt es zusätzlich CHF 50 pro Vollzeitstelle pro Semester – das Topping auf unserem Erfolg.
Kurzfassung:
Euer Team kann bis zu CHF 400 pro Jahr an Rocketfuel sammeln – multipliziert mit euren Vollzeitstellen.
GRUNDGEDANKE
Das FWG-Rocketfuel beruht auf drei Prinzipien:
- Gemeinsam stark: Jede*r trägt bei, unabhängig von Position oder Standort.
- Alle sind an Bord: Fair aufgeteilt, direkt investiert in den Teamspirit.
- Transparenz: Jede*r sieht, wie sich das Rocketfuel verteilt.
💬 Das heisst, bei der FWG werden die Gewinne nicht in die eigene Tasche gesteckt?
Nein. Niemandem in der FWG wird irgendein Bonus, Erfolgsbeteiligung oder Ähnliches ausgezahlt - Nein, auch nicht Manuel & Daniel Wiesner.
Aber eines muss man wissen: Wir lieben und leben die Gastronomie und Monstergewinne gibt es bei uns nicht. FWG-Rocketfuel ist also ein Motivationsgoodie für alle, aber reich wird niemand damit.

WOFÜR KANN DAS ROCKETFUEL EINGESETZT WERDEN?
DO'S
- Teamevents: Bowling, Karaoke, Escape-Room, Grillabende
- Arbeitsplatz: Snack-Station, Pflanzen, Dartscheibe, Pausenraum-Gestaltung
- Geschenke: Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke, Wichteln
- Spenden: Unterstützung wohltätiger Organisationen wie die FWG-Foundation
- … euch fällt sicher noch viel mehr ein! 😊
Ihr könnt hier wirklich selber entscheiden und kreativ werden!
DONT'S
- Politische Zwecke
- Extremes Gedankengut
- Kriegsgebiete und -parteien. (Wir haben Mitarbeitende von über 70 Nationen und es ist uns wichtig, dass sich niemand ausgeschlossen fühlt.)
- Keine Auszahlung des Rocketfuel anMitarbeitende, da es sonst sozial-und steuerpflichtig wird.
ABRECHNUNG FWG-ROCKETFUEL
Der/dire Geschäftsführer*in kann die Kosten mit der Spesenapp AbaClik selbst abrechnen via Spensenart "FWG-Rocketfuel".
FAQ'
💬 Wo sehen wir den aktuellen Stand unseres FWG-Rocketfuel-Budgets?
Die Gutschrift auf eurem individuellen FWG-Rocketfuelkonto erfolgt jeweils anfangs Jahr für das Raketentriebwerk sowie dann nach Ende vom Semester für den Raketenkörper- und schoggi - sobald die Buchhaltung alles nachgebucht habt. Und im Power BI seht ihr immer den aktuellen Saldo.
💬 Muss der ganze Betrag ausgegeben werden oder können wir das Geld zurücklegen für die Zukunft?
Nein. Das FWG-Rocketfuel muss nicht ganz aufgebraucht werden, es kann auch angespart werden. Deshalb zeigen wir immer den aktuellen Saldo im Power BI an, um unserem Grundsatz «Transparenz» gerecht zu werden.
💬 Wer entscheidet, wofür das Geld eingesetzt wird?
Ihr bestimmt im Restaurant durch ein Gremium, das über die Verwendung vom FWG-Rocketfuel entscheidet. Schaut bitte darauf, dass das Gremium eine heterogene Durchmischung hat und aus einer repräsentativen Anzahl Mitglieder besteht. Das Gremium trägt die Verantwortung; ihr Entscheid ist abschliessend und es kommuniziert das auch innerhalb des Restaurants.
💬 Ich habe Ideen, um das FWG-Rocketfuel noch besser zu machen. Wie kann ich meine Änderungsvorschläge einbringen?
Wenn es Optimierungen gibt oder etwas generell angepasst werden muss, machen wir das nach Prüfung der Inputs. Bitte melde dich via JobDone-Chat vom Team HRM.
Disclaimer Das FWG-Rocketfuel ist kein Bestandteil vom Arbeitsvertrag und eine Änderung bis zu einer Abschaffung kann jederzeit und per sofort erfolgen. Es besteht keinen Anspruch auf eine dauernde Auszahlung bzw. Beteiligung am Ergebnis der Familie Wiesner Gastronomie AG, Dübendorf.